Sieg bei schwierigen Bedingungen
Für die vierte Runde der Meisterschaft 2025, empfing die A-Mannschaft zuhause die HG Wichtrach A. Nach der enttäuschenden Leistung der vergangenen Woche bestand das Ziel darin, eine angemessene Reaktion zu zeigen.
Im ersten Umgang durfte die Heimmannschaft mit dem Schlagen beginnen. Diesen konnte man bei leichtem Gegenwind und im Trockenen absolvieren. Mit 598 Punkten wurde eine solide Leistung erbracht. Nachdem man die Seiten wechselte und Wichtrach mit Schlagen begann, kam der Regen auf. Dieser hörte erst wieder nach Ende des zweiten Umgangs auf. Dies hinderte aber die Heimmannschaft nicht daran, die Hornusse abzuwehren. Diese konnten frühzeitig erkannt werden und abgewehrt werden. So konnte ohne größere Probleme auch das Ries sauber gehalten wurde. Am Anfang des zweiten Umgangs gab neben dem Regen, auch der Wind ein wenig nach. Dies konnte die A-Mannschaft gut ausnutzen und so eine Steigerung am Bock zeigen. Mit schlussendlich 1208 Punkten gelang eine gute Leistung. Wie auch im ersten Umgang, begann es kurz nach dem Seitenwechsel, wieder zu regnen. Dieser wurde teilweise so stark, dass das Spiel unterbrochen werden musste. Nach dem Unterbruch drehten sogar noch die Windbedingungen und und die Bise wehte über das Kleinegg. Dies hinderte aber die Heimmannschaft nicht daran, das Ries sauber halten. Die Hornusse konnten nach wie vor rechtzeitig erkannt werden, weshalb man so das Spiel für sich entscheiden konnten. Der Gegner aus Wichtrach konnte ebenfalls das Ries sauber halten, weshalb das Heimteam dank der besseren Schlagleistung, die vier Rangpunkte behalten konnten.
Herzlichen Dank dem ganzen Hüttliteam für die leckere Verpflegung nach dem Spiel.
Herzliche Gratulation auch den drei besten Einzelschlägern. Besonders gilt es Cyril Hofer zu erwähnen, der eine tolle Leistung zeigte.
Das nächste Spiel findet nächsten Samstag auswärts gegen Rüdtligen-Alchenflüh A statt.