Aktuell

Rückblick 25 Jahre Wasen-Lugenbach

20.10.2025
Reto Wiedmer
Allgemeine News
25

Das war das Jubiläum 25 Jahre Wasen-Lugenbach

Was früher die Hornussen Wasen und die Hornusser Lugenbach-Hornbach waren, ist seit 25 Jahren die fusionierte HG Wasen-Lugenbach. Damals im Jahr 2000 entschieden sich die beiden Vorstände ab sofort gemeinsame Sache zu machen. Was damals zu Stande kam, wurde ein grosses Erfolgsprojekt, welches nun bereits seit 25 Jahren besteht. Mit rund 150 aktiven Mitgliedern, Nachwuchshornusserinnen und Nachwuchshornusser, ist die HG Wasen-Lugenbach der grösste Hornusserverein der Schweiz. Mit vier aktiven Mannschaften, der ersten Mannschaft in der NLA und einer eigenen Nachwuchsmannschaft darf sich auch die sportliche Klasse des Vereins sehen lassen. Das Erfolgsprojekt, welches nun seit einem Vierteljahrhundert besteht, wurde über drei Wochenende Ende September und Anfangs Oktober so richtig gefeiert.

Ein Fest mit Weitgereisten und Spitzenhornusser

In Hornusserkreisen feiert man solche Jubiläen mit sogenannten Kleinanlässen, bei denen andere Hornussergesellschaften zu Wettkämpfen eingeladen werden. So war zum Beispiel auch die HG Winterthur zu Gast, welche gegen zwei Stunden Anfahrtsweg auf sich nahm. Auch die amtierenden Schweizermeister aus Höchstetten erwiesen der HG Wasen-Lugenbach die Ehre und nahmen den Weg auf die Sumiswalder Kleinegg, wo die Feste stattfanden, auf sich. Am ersten Wochenende fand das Freundschaftshornussen statt, am Zweiten das Jubiläumshornussen und am Dritten das Wanderhorn Huttwil und Umgebung für den Nachwuchs und die Aktiven. So nahmen über 900 Hornusserinnen und Hornusser am Jubiläum der HG Wasen-Lugenbach teil.

Viel Herzblut und unzählige Stunden

Für das Jubiläumsfest wurde extra ein Organisationskomitee, bestehend aus sieben Mitgliedern gebildet. Das OK um Präsident Michael Gerber traf sich in den letzten drei Jahren zu unzähligen Sitzungen, damit schlussendlich ein perfekt organisiertes Fest über die Bühne gehen konnte. So fanden die Hornusser und die Gäste eine wunderbare Infrastruktur vor und wurden auch entsprechen verköstigt. Treu waren auch die Sponsoren aus der Region, welche die HG Wasen-Lugenbach zu ihrem 25 Jahr Jubiläum grosszügig unterstützten.

Michael Gerber spricht von einem sehr guten Anlass: «Es lief alles sehr gut, einzig das Wetter am mittleren Wochenende war nicht gut, aber das konnten wir nicht beeinflussen». Es gab auch viele glückliche Gesichter der eigenen Mitglieder, welche das 25 Jahr Jubiläum feiern konnten und über alte Zeiten philosophierten.

Weitere Anlässe in naher Zukunft

Künftig wird im Verein aber bereits wieder über kommende Anlässe gesprochen, den ein Anlass jagt den Nächsten. Am Wochenende vom 8. und 9. November wird das beliebte Lotto organisiert. Auch da stehen bereits wieder gegen 100 Mitglieder der Gesellschaft im Einsatz. Das Lotto wird zum ersten Mal nicht mehr im Wasen veranstaltet. Weil das Restaurant Grütli Wasen geschlossen wurde, musste man einen neuen Standort suchen. Fündig wurde man in der Mehrzweckhalle im Heimisbach. Dies passt, weil in den letzten Jahren rund zehn Mitglieder der ehemaligen Hornussergesellschaft Heimisbach in die HG Wasen-Lugenbach integriert wurden. Weiter wird im Februar auch wieder der Saujasset veranstaltet. Die Arbeit geht den Mitgliedern der HG Wasen-Lugenbach bestimmt auch in den nächsten 25 Jahre nach der Fusion nicht aus.